1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung
2. Tag: Hirschberg – Krangen
Ankunft im Schlosshotel Podewils, dem größten Ritterschloss Hinterpommerns. Abendessen im Schlossrestaurant.
3. Tag: Bernsteinküste – Köslin – Kolberg
Entdecken Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter die Bernsteinküste. Raue Klippen und Wanderdünen, endlose Sandstrände und im Hinterland eine Vielzahl an Seen, Wäldern und Feldern. Die alten Pommernstädte mit ihren Backsteinbauten erzählen von der hanseatischen Geschichte. Kolberg wirbt damit die „sonnenreichste Stadt des Nordens“ zu sein. Flanieren Sie entlang renovierter Villen in Bäderarchitektur oder entlang der Promenade.
4. Tag: Danzig
Verbringen Sie diesen Tag in der Altstadt von Danzig. Die Langgasse mit beeindruckend wunderschön gestalteten Fassaden führt zum Langer Markt und Neptunbrunnen, wo sich prachtvoll das Reststädtische Rathaus erhebt. Jetzt erwartet Sie noch eine kurzweilige Filmvorführung zum Thema „Das Schloss zu Krangen – Damals und heute“ rundet das heutige Tagesprogramm ab.
5. Tag: Pommersche Seenplatte
Im Herzen Westpommerns gelegen erwartet Sie die Pommersche Seenplatte mit ihrer sanft geschwungenen Hügellandschaft, die sogenannte Endmoränen zurückgelassen haben. Der Dratzigsee ist der größte der Region. Ihre Rundfahrt führt Sie durch bedeutende Orte wie Temperlburg, Bad Polzin und Neustettin. Besonders sehenswert ist der am Tzesiecko-See gelegene Stadtpark mit dem imposanten Schloss Pommerschen Herzöge. Zurück im Hotel erwartet Sie heute ein Grillabend am Hotelseeufer.
6. Tag: Weiterreise zur Zwischenübernachtung in Breslau
7. Tag: Heimreise
Anfragen / Buchen